Prompt Engineering mit ChatGPT: Einsteigerkurs BYOD

Kursnr.
XH33521
Beginn
Sa., 18.04.2026, 10:00 - 15:00 Uhr
Dauer
2 Termine
Entgelt
180,00 €
Die Qualität von KI-generierten Antworten hängt maßgeblich von der richtigen Fragestellung ab. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des Prompt Engineerings und zeigt, wie KI-Sprachmodelle funktionieren, welche Techniken zu präziseren Ergebnissen führen und wie sich Schreibprozesse, Recherchen und kreative Aufgaben durch optimierte Prompts effizient gestalten lassen.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit – wir arbeiten direkt an Ihrem eigenen Gerät. So macht das Ausprobieren gleich doppelt Spaß und Sie nehmen ganz konkrete Ergebnisse mit nach Hause!

Kursort

C 1.04; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

18.04.2026

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.04

Datum

19.04.2026

Uhrzeit

10:00 - 15:00 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 1.04



Dozent(en)

Weitere Kurse

XH33531 - Einführung in die Welt der KI - Modul 1 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33532 - KI für Kommunikation und Organisation - Modul 2 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33533 - KI-gestützte Datenanalyse - Modul 3 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33534 - Kreative Unterstützung durch KI - Modul 4 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: BYOD
XH33535 - Einsatz von KI in der eigenen Arbeit - Modul 5 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools BYOD
XH33520 - Prompt Engineering mit ChatGPT: Einsteigerkurs ONLINE
XH33524 - KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen NEU ONLINE
XH33522 - Content Creation mit KI ONLINE
XH33541 - Was ist künstliche Intelligenz? - Modul 1 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33542 - Anwendungsgebiete von KI - Modul 2 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33543 - Textgenerierung und Automatisierung - Modul 3 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33536 - Einführung in die Welt der KI: Modul 1 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools ONLINE
XH33544 - Datenanalyse und Visualisierung mit KI - Modul 4 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33537 - KI für Kommunikation und Organisation: Modul 2 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33545 - Kreative Arbeit mit KI - Modul 5 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33546 - Ethik und Verantwortung - Modul 6 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33538 - KI-gestützte Datenanalyse Modul 3 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33547 - Praxisprojekt: KI in der eigenen Welt - Modul 7 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" ONLINE
XH33539 - Kreative Unterstützung durch KI - Modul 4 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools: ONLINE
XH33540 - Einsatz von KI in der eigenen Arbeit - Modul 5 der Reihe KI im Arbeitsalltag: Best Practice und Tools ONLINE
XH33521 - Prompt Engineering mit ChatGPT: Einsteigerkurs BYOD
XH33523 - Content Creation mit KI NEU ONLINE
XH33551 - Was ist künstliche Intelligenz? Modul 1 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33552 - Anwendungsgebiete von KI - Modul 2 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33553 - Textgenerierung und Automatisierung - Modul 3 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33525 - KI - EU AI Act und Urheberrecht: Was Sie wissen müssen NEU ONLINE
XH33554 - Datenanalyse und Visualisierung - Modul 4 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33555 - Kreative Arbeit mit KI - Modul 5 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33556 - Ethik und Verantwortung - Modul 6 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD
XH33557 - Praxisprojekt: KI in der eigenen Welt Modul 7 der Reihe "KI verstehen und anwenden - Ein umfassender Einstieg" BYOD